Privileg Herd Elektroherd  Einbauherd 4550 DUO

Reparaturtipps zum Fehler: Uhren-Reset auch ohne Betrieb

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:36:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Herd Privileg Einbauherd 4550 DUO --- Uhren-Reset auch ohne Betrieb
Suche nach Herd Privileg Einbauherd

    







BID = 867066

uwi_u

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Osnabrück
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Uhren-Reset auch ohne Betrieb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Einbauherd 4550 DUO
S - Nummer : 6-16-12762
FD - Nummer : Type A9621
Typenschild Zeile 1 : PROD NO 94970421
Typenschild Zeile 2 : PRIV NR. 6204
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!

Habe seit einiger Zeit immer mal wieder sporadisch Probleme mit meinem Herd. Ich dachte zunächst, es sei ein thermisches Problem.

Fehlerbeschreibung:
Wenn der Backofen eine geraume Zeit (30 Minuten++) an ist (Ober/Unterhitze oder Umluft ist dabei egal), so resettet irgendwann die Uhr auf "0:00 Auto", als wäre der Strom ausgefallen. Dazu leuchtet dann am angeschlossenen Kochfeld die Lampe, daß bei der Platte vorne Links die Zweikreiszohne aktiv ist, ohne daß die Platte vorher an war oder noch heiß ist.

Manchmal passiert das aber auch einfach so, während der Herd eine Weile nicht an war. Gestern abend um 22:00 hab ich noch auf die Uhrzeit geschaut, heute morgen stand dort "0:00 Auto". Und einen Stromausfall hatte ich laut meinem DSL-Router nicht. Hatte den Herd schon offen und habe das Zeitschaltmodul nachgelötet (ziemlich viel SMD, habe nur die bedrahteten Bauteile nachgelötet). Desweiteren war der Anschluß vom Thermostat für die Notabschaltung(so eins: http://www.massinger-ulm.de/Sicherh.....x-uva ) "wacklig"(Kabelschuh locker). Habe daraufhin den Kabelschuh verpresst und die Anschlüsse am Thermostat blank gefeilt. Im Thermostat klappert es, als wäre da ein Bimetall drin. Ist das richtig? Habe mal den Widerstand gemessen, war Durchgang. Ohne Das Thermostat schaltet der Herd erst gar nicht ein (was meine Bimetall-Theorie bestätigen würde). Der Walzenmotor für die Lüftung/Kühlung läuft auch, sobald entsprechende Temperatur erreicht wurde.

Wo kann ich noch ansetzen? Das Zeitschaltmodul komplett nachlöten?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: uwi_u am 10 Jan 2013  7:24 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416738   Heute : 77    Gestern : 5490    Online : 198        6.6.2024    0:36
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.206155061722